Jetzt wo der Herbst anklopft, geht es Euch vielleicht genauso wie mir. Wehmut taucht auf, denn die langen Sommertage sind vorbei, die Tage werden kürzer und es kehrt mehr Dunkelheit ein. Ich spüre, dass es wichtig ist, sich nun viel Herzenswärme zu schenken. Also los geht’s - mal kurz die Hände aneinander reiben und auf ‘s Herz legen. Das ist gerade in den kommenden Monaten wichtig ist, wenn die Ängste zur Corona Pandemie möglicherweise verstärkt an die Oberfläche treten. Auch für die Menschen im Home Office ist die Isolation zu Hause nicht immer leicht. Manchmal sitzt man als Familie zu eng aufeinander und wünscht sich mehr Raum. Das Gefühl von Einsamkeit mag sich zeigen oder Unsicherheit. Wie wohltuend ist dann eine kleine Auszeit. Meditations-Zeit mit Dir am frühen Morgen (wusstest Du, dass Meditation Deine graue Gehirnsubstanz und Gehirnzellen wieder aufbaut?) , ein Kerzenlicht im Zimmer oder das gemütliche Hineinkuscheln in eine Decke. Meditation leicht gemacht ist einfach 3-5 Minuten ins Kerzenlicht zu schauen und dem Denken keine Beachtung zu schenken.
Passend zum Kerzenlicht, lädt der Herbst uns ein, sich dem Gefühl der Dankbarkeit zuzuwenden. Sich in einer ruhigen Minute an die schönen heißen Tage mit ihren vielen Sonnenstunden und lauen Sommerabenden zu erinnern, die wir so schnell vergessen, wenn der erste kalte Tag da ist. Hineinspüren was im Sommer so wertvoll war, und welche Erfahrungen mit in den Winter genommen werden möchten. Es kann hilfreich sein, sich all den wunderbaren Momente des Sommers nochmals bewusst zu werden. Und auch der leichten Wehmut Raum zu schenken- was fehlt jetzt zu Deiner Freude? Die Sommer-Zeit loslassen und sich mit den kühleren Tagen anzufreunden, mag nicht ganz einfach sein. Vielleicht ist es doch die Verbundenheit mit allem, die uns auch in den Wintermonaten trägt!
Verbundenheit und Herzenswärme entfachen, manchmal muss man beides wie das Holz im Ofen bewusst anstecken. Nimm Dir ein Blatt Papier und schreibe die Namen der netten Menschen auf, mit denen Du im Sommer Zeit verbracht hast….oder mache ein Liste mit all den schönen Dinge, an die Du Dich erinnerst. Schreibe Dir auch das auf, worauf Du Dich in den kommenden Monaten freust. Umarme dein/e Liebste/n, schau Dir einen guten Film an. Vielleicht magst Du die kleinen Kinos am Ort unterstützen und schaust Dir einen guten Film an. Durch Corona tun sich auch diese Programmkinos schwer. Tipp: Kino Brennnessel in Hemsbach oder die Kinopassage in Erlenbach.
Und wenn Du noch was besonderes für Deine Gesundheit tun möchtest, dann erinnere Dich an Deine Lieblingssuppen und koche was leckeres. Warme Suppen wärmen nicht nur von Innen auf, sie stärken auch Dein Erdelement…und Birnenkompott ist besonders gut für die Lunge. Schau Dich um, was im Herbst geerntet wird, genau das braucht Dein Körper.
Gedicht von Rilke über den Herbst-Blues
Herbsttag
Rainer Maria Rilke
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Meine Empfehlung ist, nimm Kontakt mit Freunden auf, wenn Dir die Decke auf den Kopf fällt…..auch der Hund des Nachbars wandert gerne mit Dir die Alleen entlang und schnüffelt an den Blätter. Also, es gibt auch im Herbst wunderbares zu erleben - zeig Dich!