Wer von Euch wacht morgens auf und ist schon mit dem ersten Atemzug guter Dinge?
Gerade wenn es in den Herbst geht und die Tage kürzer werden, fällt das Aufstehen meisten schwerer. Doch gerade die Morgenstunden schenken uns eine besondere Stimmung, die Luft ist klar, die Stille berührt, der Kopf noch nicht so voll von Alltagsgedanken.
Sadhgura sagte einmal in einem Talk „Wenn wir uns der Endlichkeit aller Dinge bewusst sind, dann ist das Aufwachen am Morgen eine wunderbare Sache. Uns wird ein neuer Tag geschenkt Es könnte auch anders sein! Warum dann nicht gleich lächeln?“
Die Lunge ist unsere primäre Energiequelle. Einatmen ist da JA zu etwas neuem, Ausatmen das Ausscheiden. Stoppt dieser Rhythmus bleibt Altes in uns. Es findet kein Austausch mehr statt. Wir verschmutzen innerlich.
Der Atem ist auch ein Symbol der Verbindung. Mit der Einatmung holen wir uns Lebensenergie über die Natur und beim Ausatmen geben wir CO2 wieder zurück. Pflanzen und Bäume leben von diesem Austausch und wir auch. So eng sind wir der Natur verbunden und deshalb ist es für mich persönlich so wichtig,noch nachhaltiger zu leben.
Eine bewusste Atmung stärkt unsere Nerven, entlastet unsere Nebennieren, die unter konstantem Stress Adrenalin und Cortisol produzieren. “Tief durchatment” ist die Devise, wenn wir unter zu viel Druck stehen.
Für mich ist Yoga nicht nur körperliches Training. Gelenkigkeit zu fördern ist ein Aspekt, doch ein wesentlicher Bestandteil ist die Schulung des Atmens.
Wie kannst Du besser auf Deinen Atmen achten? Er sagt er so viel über unser Leben aus und die Art und Weise wie wir unseren Alltag leben. „Haben wir noch Zeit zu atmen?“
Vielleicht magst Du Dir vor dem Einschlafen ganz bewusst ein paar tiefe Atemzüge schenken. Dich nach jedem Atemzug fragen, geht die Ausatmung noch langsamer….und Dich beim Einatmen für die kleinen Geschenke des Tages bedanken. Mit jedem Atemzug Dein Nervensystem entlasten – eintauchen in den Parasympatikus. So mancher Schmerz kann dann loslassen….und Du spürst tiefe Entspannung.
Der Herbst schenkt uns wunderbare warme Farben um Luft in der Natur aufzutanken.
Verwöhn Dich mit leckeren warmen Speisen. Erfreu Dich an Kürbis, Kartoffeln, Linsen, Reis, Wallnüsse, Äpfel und Birnen usw.
An vollgepackten Tagen, ehrlich gesagt, an einem Tag wie heute – kommt doch der Moment wo ich mir wenigstens auf der Couch meines Atems bewusst werde. Und nehme bewusst Auszeit für ein paar entspannte Atemzüge. Es sind wirklich immer wieder diese vielen kleinen Impulse – dran bleiben, nicht aufgeben! JA sagen!
“Was tue ich wenn nichts mehr geht?
Ich atme ein und atme aus - und manchmal ändere ich die Reihenfolge.”
(unbekannt)