…eine Begegnung, die berührt.
Ganzheitliche Körpermassage, die achtsam und wirksam die Lebensenergie anspricht
Shiatsu löst nicht nur Verspannungen. Die tiefe Wirkung der Behandlung wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele.
Suchst Du nach Unterstützung und Berührung, die Dich entspannen, Dir Kraft und Klarheit schenken und Dir helfen, Deinen Alltag besser zu bewältigen?
Bei dieser ganzheitlichen Behandlung werden die Kenntnisse der traditionellen Chinesischen Medizin zur Anamnese herangezogen. Man stellt sich Systeme von Energielinien, den sogenannten Merdianen vor. Sie leiten Energien durch den Körper und lassen die Lebensenergie Qi fliessen. Es gibt zwölf Hauptmeridiane, von denen jeder einem bestimmten menschlichen Organ oder Organsystem zugeordnet ist und es versorgt. Auf jedem dieser Meridiane liegen Akupunkturpunkte. Während in der Akupunktur nur einzelne Punkte stimuliert werden, führt die Shiatsubehandlung entlang der Energielinien und Faszien. Sie erreicht somit einen großen Bereich des Körpers; das Nervensystem, sowie die Funktionen der inneren Organe werden stimuliert.
Einzelsitzung
Erste Sitzung: mit Amnese 90 Minuten.
Folgesitzungen: 60 Minuten oder 75 Minuten
Preise:
40 € Schnupper Shiatsu zum Kennenlernen (60 Min)
65 € Ganzheitliche Shiatsu Massage (75 Minuten) - Schwerpunkt Schultern und Rücken möglich
75 € Ganzheitliche Shiatsu Massage (90 Minuten)
Klangbatd - Tiefenentspannung (Hess Klangschalentherapie):
60 € Ganzkörperentspannung (60 Minuten)
Wohlfühlpaket:
275 - 300 € Wohlfühlpaket - 5 Massagenbehandlungen
75 € Yoga-Shiatsu Kombi (90 Minuten)
Ich komme gerne auch zu dir nach Hause. Die Preise verstehen sich dann zuzüglich €15.
Interesse an einem Gutschein? Rufe mich einfach an. Nett verpackt kommt der Gutschein direkt ins Haus.
*Mein Wunsch ist, dass Shiatsu alle Menschen erreicht. Diese Preise sind gültig für jeden Klienten mit einem durchschnittlichen Einkommen. Durch Geben und Nehmen reicht es für alle! Ein besonderer Ausgleich wird gewährt für Menschen in sozialen Notlagen.
* Preise (gültig bis 31.12.2024)
Wortwörtlich übersetzt bedeutet "Shiatsu" Fingerdruck. Der Therapeut kann aber Handflächen, Unterarme, Ellenbogen, Knie und manchmal auch seinen gesamten Körper einsetzen, um die Muskulatur zu lockern, die Fasien zu stimmulieren und die Körperenergien fliessen zu lassen. Durch An- und Entspannung entsteht ein harmonische Gleichgewicht.
Die Behandlung erlaubt es, gezielt auf den individuellen Körper und seine Bedürfnisse einzugehen. Zum Einsatz kommen dabei fester oder auch sehr leichter Druck, das Halten von Akkupunkturpunkten, passives und aktives Dehnen sowie der Einsatz von Moxa, Gua Sha und Schröpfen. Der Shiatsu-Weg regt an, selbstbewusst und selbstverantwortlich zu leben und begleitet Sie in den verschiedensten Lebenslagen ganzheitlich.
Vorzüge der Shiatsu-Behandlung
Entspannung und Anregung der Lebensenergie
Lockerung der Muskulatur und Mobilisation der Gelenke
Re-Aktivierung und Erhaltung der elastischen Architektur im muskulären Bindegewebe
Stressreduktion
Unterstützung der Selbstheilungskräfte
Unterstützung bei vielerlei körperlichen Beschwerden und Auflösung muskulärer Dysbalancen
Wirkung:
Entspannung
Lockerung der Muskulatur
Mobilisation der Gelenke
Faszienlockerung
Stressreduktion
Förderung der Selbstheilungskräfte
Muskulärer Dysbalancen
Zentriertheit
Schlafprobleme
Frühjahr - Holz
Das Frühjahr wird dem Element Holz zugeordnet.
Mit dieser Energie lassen wir den inneren Rückzug, der in den Wintermonaten präsent ist, hinter uns. Wir folgen der Einladung, in die Kraft des Aufbruchs und Neubeginns zu kommen. Wie der Baum, der nun austreibt und wieder zum Blühen kommt, fordert uns diese Zeit auf, uns nun bewusst und achtsam den Yang Qualitäten zu öffnen. Wir legen die Samen unserer Wünsche für dieses Jahr in die Erde und schauen nach Möglichkeiten und Wegen, für diese Samen gut zu sorgen. Die zum Licht strebende Kraft des Frühjahrs hilf dem Wachstum unserer Wünsche und Vorstellungen. Wir erlauben allen Gedanken zu Veränderungen Raum zu geben, ohne unsere Ziele aus den Augen zu verlieren. Nutzt die Zeit des Erwachens und spürt die wieder gewonnene Kreativität in Euch. In dieser Zeit kommen wir wieder ins Staunen, was uns die Natur einfach schenkt und mit Geduld und Behutsamkeit schauen wir der Entfaltung im Äußeren und Inneren zu. Diese Zeitqualität erfordert also auch Geduld, Toleranz und gleichzeitig auch Spontanität.
Oft zeigt sich das Ungleichgewicht des Holzes auf der emotionalen Ebene mit Impulsivität, Wut und Zorn. Nichtgelebte Seelenanteile drücken sich körperlich in extremen Verspannungen und Schmerzen in den Sehnen aus, insbesondere der Achillessehne.
Mit Atemübungen kommst Du immer wieder auf das Hier und Jetzt zurück. Nutze die Mediation, um in die körpereigenen Kräfte hinein zu spüren, um dann kreativ tätig zu werden. Schreibe Dir Deine Visionen auf, wo deine Wünsche für dieses Jahr liegen und welche Schritte Du zur Umsetzung unternehmen möchtest. Erfreue Dich an den kleinen Schritten zum Ziel.
Unterstütze die Kräfte mit Körperreinigung und Entgiftung. Genieße Mahlzeiten mit grünem Blattgemüse, Gemüse, dass zum Himmel wächst. Entgifte Deine Leber mit einer Trinkkur - für 14 Tage abends und frühmorgens ein warmes Glas Zitronenwasser zu Dir nehmen.
5 Elemente
Das Erdelement – von der Mitte aus Leben
Erde steht für Stabilität, Sicherheit aber auch für Familienzusammenhalt im weiteren Sinne und eine eher konservative Geisteshaltung. Erde bedeutet aber auch Tradition, Verbundenheit und die Bereitschaft, sich für andere Menschen einzusetzen. Das Element symbolisiert die Mitte und im Allgemeinen die Zeit der Reife – im Leben wie im Jahreslauf. Zum Erdelement gehören alle Gelb-, Ocker- und Brauntöne, flache, ebene Formen und der süße Geschmack. In unserem Körper zählen unter anderem Magen und Milz zum Erdelement. Auf unserer Gefühlsebene zeichnet sich die Erde dadurch aus, dass sie sich ständig Gedanken macht – nicht umsonst schlagen uns Sorgen häufig auf den Magen.
Das Metallelement – Ernten und Loslassen
Das Metallelement steht für Tatkraft, Entschlossenheit, Fortschrittlichkeit, Zähigkeit und einen ideellen Abstand zu den Dingen. Metall steht außerdem für ein kühles strategisches Denken sowie für einen rationalen Umgang mit Geld. Der Herbst ist hier die zugehörige Jahreszeit und auch im Lebenszyklus läutet das Metall die Zeit ein, in der man so langsam die Streu vom Weizen zu trennen vermag und sich von alten Gewohnheiten trennt. Weiß ist eine Farbe dieses Elementes; runde Formen und der scharfe Geschmack repräsentieren ebenfalls das Metall. Auf der Körperebene zeigen sich Störungen des Metallelementes oft im Bereich der Lunge und des Dickdarms.
Das Wasserelement – Quelle des Lebens Kraft und Weisheit
Im Wasserelement spielen Emotionen und Begeisterung nicht mehr die größte Rolle, denn die geistige Ebene kommt zum Zuge. Wasser stellt im Grunde alles in Frage und denkt über die Grenzen des Greifbaren hinaus. In unserem Lebenszyklus wie im Jahreskreis kehrt mit dem Wasser der Winter ein - eine Zeit, in der man sich ins Innere zurückzieht und sich auf das Wesentliche konzentriert. Die Farben schwarz und dunkelblau stehen ebenso für Wasser wie unregelmäßige und wellenförmige Formen und der salzige Geschmack. Das Wasserelement im Körper wird unter anderem repräsentiert durch die Nieren und die Blase, die besonders durch ein Gefühl von Angst aus dem Gleichgewicht gebracht werden können.
Das Holz Element – Wachstum und aktive Energie des Frühjahrs
Holz steht für Wachstum und Ausdehnung. Diese Kraft siehst Du überall im Frühjahr - die Bäume treiben aus, Pflanzen beginnen aus der Erde zu sprießen, die Natur ist lebendig. Freude, Kreativität und Schöpferkraft, Freiheitsdrang und das Gefühl, über die Grenzen hinauszuwachsen, beschreiben die Energien des Holzes.
Das Meridianpaar sind Leber und Galle. Die Kindheit spiegelt die Kraft des Holzes wieder. Ungestüm, spielerisch und voller Tatendrang sucht das Kind in seinem Leben seinen Weg. Jähzorn, Ärger und Frust zeigen sich, wenn die Energie eingeschränkt wird oder blockiert ist. Wenn die Galle überläuft oder etwas über die Leber läuft fühlt man sich launisch und verärgert. Angestaute Wut bringt die Leber aus ihrem Gleichgewicht und blockiert die Lebensenergie in ihrem Fluss, denn die Aufgabe der Leber ist nicht nur die Entgiftung, sondern auch alles ins Fließen zu bringen. Die Farbe des Holzelementes ist grün, der Geschmack sauer.
Das Feuer Element – mit Feuer ins Leben
Das Element Feuer steht für Aktivität und pure Lebenskraft, für die geistige Erweiterung des Menschen und für Spiritualität im weitesten Sinne. Im Herzen wohnt der Geist, das Herz ist die Kaiserin im Körper, der alle anderen Organe untergeordnet sind. Jahreszeitlich lässt sich das Feuer natürlich am bestem dem warmen Sommer zuordnen, dann wenn die Tage lang sind, das Licht und die Wärme, die Gesellschaft Freude bringt. Im Lebenszyklus des Menschen steht das Element für die Bereitschaft zum Du und die ersten Schritte zur Selbstverwirklichung. Die Farbe Rot repräsentiert das Feuerelement genauso wie der bittere Geschmack. Herz und Dünndarm ist das Meridianpaar, das zum Feuerelement gehörenden. Ein gestörtes Feuerelement manifestiert sich unter anderem durch Herz- und Kreislauferkrankungen.
Wie funktioniert Shiatsu
Shiatsu ist eine Methode der Komplementär Therapie. Shiatsu ist in der traditionellen fernöstlichen Gesundheitslehre verankert und bezieht moderne westliche Erkenntnisse zur Gesundheitsförderung mit ein. Die Behandlung erfolgt am bekleideten Körper, während Sie auf einem Futon liegen. Die Shiatsu Praktikerin übt mit Daumen, Handflächen, Ellbogen und Knien entspannten und tiefgehenden Druck auf Körperstellen und Energieleitbahnen aus und verwendet weitere Shiatsu-spezifische Techniken. Spannungen und Blockaden werden gelöst und der Energiefluss harmonisiert. Körper und Seele werden zugleich berührt und unterstützt. Shiatsu und das behandlungsergänzende Gespräch in einem therapeutischen Prozess helfen Ihnen, schwierige Lebensphasen zu bewältigen und das Leben gesund zu führen.